Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Jacqueline Grundner 

Lebenslauf

seit 2025                                                     Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) im MVZ Düsseldorf am Zoo
2019 - 2024                                                          Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bei der Gesellschaft für Verhaltenstherapie Hannover/Dinklar (GfVT)
2022 - 2024Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung bei KJP-Flingern, Praxisgemeinschaft Ruppel & Weber
2021Stationäre psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung im Sana-Klinikum Remscheid GmbH auf der geschützten intensivtherapeutischen Station
2019 - 2020Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung in der sozialpsychiatrischen Gemeinschaftspraxis Filiz und Sina, Leverkusen
2018 - 2023Gründung von 1001plateau e.V. – Ein gemeinnütziger Verein im Bereich LSBTIQ*-Jugendarbeit, Bildung, Kunst und Kultur
2018 - 2023Dozentin für Fortbildungen und Sensibilisierungen zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt für Fachkräfte der sozialen Arbeit
2017 - 2020                                                            Sozialpädagogin im KinderJugendhilfeForum e.V., Leverkusen – Ambulante Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
2017 - 2018Sozialpädagogin bei BeWo-Auxilio GbR, Neuss – Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankungen und Doppeldiagnosen
2014 - 2016Sozialpädagogin bei der Graf-Recke-Stiftung, Düsseldorf – Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen
2014Sozialpädagogin bei Druckluft Oberhausen e.V. – Jugendarbeit
2011 - 2014Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum - Schwerpunkt: Restrukturierung der Geschlechterverhältnisse
2007 - 2011Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Osnabrück - Abschluss: Bachelor of Arts

Ich biete therapeutische Unterstützung in Krisen, bei Unsicherheiten im Kontakt mit anderen, geringem Selbstwertgefühl, Ängsten, Zwängen, depressiver Stimmung und anderen psychischen Belastungen. In einem geschützten Rahmen arbeiten wir daran, diese Herausforderungen zu verstehen, Stärken zu fördern und positive Veränderungen zu erreichen.

Darüber hinaus begleite ich LGBTIQ*-sensibel bei Identitätsfragen, beim Coming-out und unterstütze trans* und nicht-binäre Jugendliche auf ihrem persönlichen Weg.

Mein Ansatz ist ressourcenorientiert und wertschätzend. Ich arbeite mit Methoden aus der Kognitiven Verhaltenstherapie, der Schematherapie sowie der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, um gemeinsam Lösungen zu finden, die individuell passen.